Ergebnis der Sanierung des Siluncedo Kindergartens.

Als Erstes möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen bedanken, die für die Renovierung des Siluncedo Kindegartens gespendet und uns damit ihr Vertrauen geschenkt haben!

Als wir im November 2020 von den Erzieherinnen des Kindergartens erfuhren in welch schlechtem Zustand das Gebäude ist und uns die Idee einer Spendenkampagne kam, hätten wir uns das Ganze definitiv leichter vorgestellt. Wir sind sehr froh, heute all denen die uns bei diesem Projekt unterstützt haben und dem Siluncedo Kindergarten eine Zukunft ermöglichen wollten mitzuteilen, dass die Umbauarbeiten offiziell abgeschlossen und der Kindergarten wieder ohne Bedenken genutzt werden kann. Die Sanierungsmaßnahmen einschließlich der vollständigen Erneuerung des Daches, einer Vergrößerung der Toilettenanlage und der Verlegung eines neuen Bodenbelages in den Schlafräumen wurden durchgeführt. Das Gebäude ist dadurch inzwischen wieder ohne Sicherheitsrisiken von den Kindern nutzbar und wurde von Vertretern der Stadt Kapstadt als sicher bewertet, so dass die Schließung des Kindergartens wie erhofft abgewendet werden konnte.

Die Bauarbeiten haben sich allerdings nicht nur wegen einiger Lieferschwierigkeiten, sondern leider auch wegen erheblicher Konflikte mit der beauftragten Baufirma deutlich länger als erwartet hingezogen. Wir haben neben Beleidigungen auch diverse ernstzunehmende Drohungen erhalten, als ab einem gewissen Punkt die Arbeiten nicht mehr wie abgesprochen liefen und wir auf die vereinbarten Konditionen bestanden. Situationen wie solche, in denen in Deutschland mindestens eine Anzeige oder weitere rechtliche Schritte in Erwägung gezogen werden können, sind in Südafrika allerdings anders zu betrachten. Im Township Imizamo Yethu, in dem sich der Siluncedo Kindergarten befindet, lebt die Bevölkerung fast ausschließlich in sehr ärmlichen Verhältnissen und Besucher jeglicher Art sind sehr selten. Unsere Stellung war dementsprechend von Anfang an sehr exponiert und aufgrund der hohen sozialen Ungerechtigkeit und der Apartheidsvergangenheit Südafrikas wird Menschen aus anderen Gesellschaftsschichten und deren Absichten in Imizamo Yethu häufig mit einer gewissen Skepsis begegnet. Unsere Aussage, bei nicht eingehaltenen Vereinbarungen und unsauberen Bauarbeiten, die von uns zugesicherte und durch Spenden ermöglichte Bezahlung an eine Pflichterfüllung der Baufirma zu knüpfen, wurde vor Ort nicht ansatzweise verstanden. Aus Sorge um unsere persönliche Sicherheit war es uns für eine geraume Zeit nicht möglich nach Imizamo Yethu zurückzukehren. Gemeinsam haben wir uns letztendlich dazu entschieden, die restlichen Bauarbeiten nicht mehr von der ursprünglichen Baufirma durchführen zu lassen und gemeinsam mit dem verantwortlichen Stadtrat und anderen Beteiligten rechtliche Schritte gegen die Baufirma und ihren Chef einzuleiten. Statt 2 Monaten dauerte die Fertigstellung des Kindergartens nun 6 Monate, doch am Ende zählt für uns nur eins:

Das Gebäude ist wieder sicher und die Kinder haben langfristig wieder einen Ort zum Lernen und Spielen.

Wir persönlich haben während dieses Projekts viel gelernt und noch einmal mehr gemerkt, wie wichtig es ist das eigentliche Ziel nicht aus den Augen zu verlieren – die Kinder aus Imizamo Yethu sollen die Möglichkeit haben sich angemessen auf die Schule vorbereiten zu können, sich zu entwickeln und so hoffentlich eines Tages die gleichen Chancen wie Kinder aus anderen gesellschaftlichen Schichten Südafrikas haben. In den nächsten Wochen wird neben das Portrait Nelson Mandelas an der Frontfassade des Kindergartens noch eines seiner berühmtesten Zitate geschrieben: „Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern.“

Wir sind stolz und dankbar, dass wir durch die zahlreichen Spenden einen Teil dazu beitragen konnten, dass das für Besucher so wunderschöne und faszinierende Südafrika eines Tages hoffentlich auch für den Großteil seiner Bevölkerung eine vielversprechende Zukunft bieten kann.

Hier folgen Bilder des renovierten Siluncedo Kindergartens.

7 Antworten auf „Ergebnis der Sanierung des Siluncedo Kindergartens.“

  1. ,,Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern“
    Ein Zitat was soviel mehr an Bedeutung gewinnt, wenn man betrachtet, was ihr beiden trotz höchsten Widerständen geschafft habt.

    Ihr habt den Grundstein dafür gelegt, dass für viele Kinder eine andere, eine bessere Zukunft möglich ist und sie sich aus dem meist schon vorherbestimmten Weg befreien können.
    Ihr habt es ermöglicht, dass es weiterhin ein Miteinander geben kann, sich Freundschaften bilden können und ein Ort der Gemeinschaft gewahrt, in dem Kinder auch Kinder sein können.

    Ich bin dankbar, dass ihr den Mut bewiesen habt, dieses Projekt in Angriff zu nehmen, nicht aufgegeben zu haben und dieses Projekt erfolgreich zum Abschluss gebracht habt!

    Auch wenn die Welt dadurch nur ein klein wenig besser geworden ist, sie ist besser geworden.
    Und nichts anderes zählt!

    Seid stolz auf euch!

  2. Super was ihr da geleistet habt! Es freut mich, dass der Kindergarten durch eure Arbeit weiterhin geöffnet bleibt. LG Carsten

  3. Schön dass ich einen Beitrag zu diesem tollen Projekt leisten konnte und herzlichen Glückwunsch an euch! Ich bin sicher die Kinder freuen sich über ihren neuen Kindergarten!
    Beste Grüße
    Markus Seidel

  4. Meinen allergrößten Respekt für euren unermüdlichen Einsatz trotz der vielen Herausforderungen, denen ihr begegnet seid! Der Kindergarten ist wundervoll geworden! Ihr habt für jetzt und die Zukunft einen fundamentalen Beitrag für die Kinder geleistet.
    Von euch darf es noch viel mehr Menschen geben😊😊😊

  5. klasse, Glückwunsch an Euch zur Fertigstellung! Es ist toll, daß es aus Südafrika aktuell auch solche schönen Berichte wie den Euren gibt. Wider/trotz allen Schwierigkeiten ein gelungener Umbau eines Kindergartens und nicht nur wie aktuell gerade vorherrschend ausschliesslich Berichte über weiterhin vorhandene Spannungen aufgrund sozialer und politischer Differenzen in diesem Land.
    Das verdient Respekt und Dank, auch an die Menschen, die das mit Ihrer finanziellen Hilfe ermöglicht haben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert